Meine Familie , das sind mein Mann Hanspeter , unser Sohn Dean acht Collie`s , drei Katzen und ich Daniela , wir alle leben auf dem Lande ,
mitten im Schwarzwald zwischen Freudenstadt und Horb.
Unsere Welpen werden im Haus geboren und wachsen in der Familie auf. Wenn sie alt genug sind dürfen sie in den Garten , um auch dort ihre Erfahrungen zu machen. Wir werden unser bestes geben um sie so gut wie
möglich zu sozialisieren.
Wir züchten im VDH/Club für britische Hütehunde
Unsere Hunde (auch die Welpen) werden mit rohem Fleisch ernährt. ( BARF )
Wir sind hiervon sehr überzeugt , da sie es mit Genuss fressen, sehr gut vertragen und ein schönes , gesundes Haarkleid und Gebiß haben
, zudem wissen wir so genau , was in den Napf kommt.
Unsere Zuchthunde sind selbstverständlich , wie es die Zuchtordnung des Club für britische Hütehunde verlangt , auf HD , erbliche Augenerkrankungen und MDR1 getestet.
Über den Collie
Er ist ein idealer Familienhund, der auch von dieser voll integriert werden möchte.
Ein Collie kann zwar mehrere Stunden allein sein , ist jedoch nicht für eine Zwingerhaltung geeignet.
Für Familien mit Kindern ist er bestens geeignet , da er diesen sehr viel Geduld entgegenbringt.
Er ist ein lebhafter angenehmer Begleithund , den man sorglos überallhin mitnehmen kann.
Er benötigt ausreichend Auslauf bzw. Spaziergänge. Ein Haus mit Garten ist für seine Haltung gut geeignet. Wenn genug Auslauf bzw. Bewegungsraum vorhanden ist , kann man ihn auch in der Wohnung
halten.
Entgegen vieler Erwartungen ist der Collie kein pflegeintensiver Hund. Es reicht , wenn man ihn alle 14 Tage kräftig durchbürstet und darauf achtet , dass er nicht verfilzt , wozu er manchmal
hinter den Ohren und an den Läufen neigt.